Slide Dr. Sandy Fröhlich Slide Wir sind immer "Fröhlich " für Sie da!

Bleiben Sie Fröhlich

Und erhalten Sie Ihr schönstes Lächeln

Philosophie

Dr. Sandy Fröhlich
Dr. Sandy Fröhlich
Der Natur auf der Spur

Dabei geht es um die Wahrnehmung der Natürlichkeit und Schönheit der Zähne mit dem Ziel eines ästhetischen und respektvollen Erhaltens und Korrektur der Zähne. Mit individuellen Lösungen, höchsten Ansprüchen und neuesten Technologien erreichen wir gemeinsam mit Ihnen optimale Behandlungsergebnisse.

Besonderen Wert legen wir auf eine wirksame Zahnvorsorge und eine umfassende dentale Hygiene. Daher bieten wir all unseren Patienten ein fachkundiges Prophylaxe-Konzept an.

Wir sind stets bemüht Ihren Besuch angenehm und stressfrei zu gestalten. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen.

Daher liegt im Herzen unserer Bemühungen Ihr Lächeln

Freuen Sie sich auf Ihren Zahnarztbesuch!

Über mich

HISTORIE VON 1997 - 2015

Sie gehen ungern zum Zahnarzt oder haben sogar richtige Panik vor der Behandlung am Zahnarztstuhl?
Wir haben großes Verständnis für Sie. Bis zu zwei Drittel aller Patienten gehen ungern zum Zahnarzt, bis zu 15% haben extreme Angstzustände bis hin zu körperlichen Symptomen.

Mit Gesprächen und kleinen Vorbehandlungen werden wir gemeinsam Schritt für Schritt voran schreiten.

Gerne möchten wir versuchen Ihnen ihre Angst oder Scham zu nehmen und den Weg zu gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch aufzuzeigen.

Sie stellen sich die Frage:  „Ab wann soll man mit den Kindern zum Zahnarzt gehen?“

Am besten nehmen Sie Ihr Kind bereits zu Ihren eigenen Kontrolluntersuchungen mit.
Schon ab dem 1. Zähnchen sollten die Kleinen alle 6 Monate regelmäßig den Zahnarzt aufsuchen. Auf diese Weise lässt sich frühzeitig ein stabiles Vertrauensverhältnis zwischen Ihrem Kind und dem Behandler aufbauen.

Kinder werden mit einer gesunden Mundhöhle geboren und diese wollen wir erhalten!

In den letzten zwei Jahren hat sich der Zustand meiner Zähne rapide verschlechtert. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob ich noch einmal eine große Zahnsanierung wagen soll.

Worauf muss ich dabei achten?

Sie tun sich und Ihrem behandelnden Zahnarzt einen großen Gefallen, wenn sie ihm detailliert  mitteilen, welche Medikamente sie einnehmen und welche Erwartungen sie an ihren zukünftigen Zahnersatz stellen. Das wird dem Behandler folgendes erleichtern:

  • Die Planung der Maßnahmen für die Zahnsanierung. Er kann dann beispielsweise besser beurteilen, in welchen Einzelschritten die Behandlung erfolgen soll.
  • Die Planung des Zahnersatzes. Sie sollten bei ihrem zukünftigen Zahnersatz darauf achten, die tägliche Pflege selbst vollumfänglich durchführen zu können. Dabei kann in der Prothetik-Planung berücksichtigt werden, dass der Zahnersatz für Sie beispielsweise leicht herausnehmbar ist.
  • Die Auswahl der Materialien für den Zahnersatz. Hier spielt das Thema der Verträglichkeit mit der Medikamenteneinnahme eine Rolle.

Dies hat für unsere Patienten eine Reduzierung der Strahlungsbelastung im Vergleich zur konventionellen Röntgentechnik um bis zu 73% zur Folge.

Die neueste Digitaltechnik reduziert die Strahlenbelastung auf ein Minimum und gewährleistet durch hohe Auflösung und Detailreichtum präziseste Diagnostik.

Darüber hinaus schonen wir durch den Verzicht auf Röntgenchemie auch noch die Umwelt.

Wie oft lassen sie ihr Auto reinigen und bringen Sie es regelmäßig zur Inspektion? Na gut es kommt auch auf das Auto an. Aber! Nicht nur das Auto muss regelmäßig gereinigt und gewartet werden, damit es funktioniert, sondern auch Ihre Zähne! Die brauchen Sie wie Ihr Auto jeden Tag.

Der Unterschied zwischen Ihrem Auto und Ihren Zähnen ist der, dass Sie Ihr Auto in der Regel spätestens nach 10 Jahren wechseln, Ihre Zähne aber nach Möglichkeit ein Leben lang behalten wollen. Oder?

Im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung (sog. PZR) wird ein Mundhygienestatus erstellt um etwaige Schwachstellen in der häuslichen Mundhygiene zu erkennen. Alle Zähne werden von harten und weichen Belägen sowie Verfärbungen befreit. Auf diese Weise werden einer Zahnfleischentzündung und beginnenden Parodontitis vorgebeugt und die Zähne werden wieder natürlich hell. Anschließend wird das Gebiss mittels weicher Bürstchen poliert und die Zähne erhalten einen Fluoridlack zur Stärkung gegen Karies. Für jegliche Fragen stehen Ihnen unsere Prophylaxefachkräfte gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Zähne werden es Ihnen Danken!

Als ästhetische Zahnheilkunde bezeichnet man den Fachbereich der Zahnmedizin, der sich mit dem Aussehen, der Ästhetik der Zähne beschäftigt.
Zur Zahnästhetik gehören aber nicht nur schöne, weiße Zähne, sondern auch ein gesundes Zahnfleisch sowie die funktionelle Harmonie der Zahnreihen von Ober- und Unterkiefer.

Die Zähne haben großen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Menschen. Schöne, weiße Zähne signalisieren Gesundheit, Jugend und Selbstbewusstsein. Fehlende, abgeschliffene, verfärbte oder defekte Zähne beeinträchtigen dagegen Aussehen, Wohlbefinden und Lebensqualität.

Rote und weiße Zahnästhetik

Wichtige Voraussetzung für schöne, ästhetische Zähne ist die Harmonie von roter und weißer Zahnästhetik: Weiße, an der Natur orientierte Zähne sind von gesundem, rosaroten Zahnfleisch umschlossen.

Unser Ziel ist, den Patienten mit Zahnersatz zu versorgen, der individuell an seine Mundsituation und sein Gesamterscheinungsbild angepasst ist. Die zahntechnischen Maßnahmen sollen sich in Ausgestaltung, Form und Farbe an der Natur orientieren und zur Persönlichkeit des Patienten passen.

Der Natur auf der Spur!

Die konservierende Zahnbehandlung beschäftigt sich mit der Zahnerhaltung zudem die Kariologie und Füllungstherapie, die Endodontie sowie die Parodontologie gehört.

  • Ästhetische Füllungstherapie – Strahlend weiße Zähne müssen kein Traum bleiben!

Mit Hilfe modernerster nanokeramischer Füllungsmaterialien können kariöse Defekte unsichtbar ausgefüllt werden.

 

  • Parodontologie – Der Zahnhalteapparat ist das Fundament unserer Zähne.

Stress, Bakterien, Krankheiten, Medikamente aber auch der Alterungsprozess können dieses Fundament schwächen und schädigen.  Zähne können dadurch verloren gehen. Wir beraten Sie gerne welche modernen Methoden helfen, das geschädigte Zahnbett wieder zu stabilisieren und somit die Zähne zu erhalten.

 

  • Endodontologie

Unser oberstes Ziel ist der Zahnerhalt. Durch modernste Technik können auch schwierige Wurzelkanalverläufe aufbereitet und behandelt werden.

Heutige superelastische Nickeltitanfeilen können selbst stark gekrümmte Kanäle bis zum Ende aufbereiten ohne zu brechen. Dazu wird ein drehzahlbegrenzter Motor verwendet, der auf die jeweilige Feile abgestimmt ist.

Zahnlücken sehen nicht nur unschön aus, sondern bergen auch zahlreiche medizinische Risiken für Patienten. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung über alle Möglichkeiten für Zahnersatz (festsitzende oder herausnehmbar), die Sie haben.

Wir bieten verschiedene Arten von Ersatz an:

wir bieten unseren Patienten viele verschiedene Möglichkeiten, mit denen wir ihnen einen fehlenden Zahn zurückgeben können.

Sie können sich für Brücken oder Kronen aus Metallkeramik, Kunststoff oder reiner Keramik entscheiden. Implantate (künstliche Zahnwurzeln) schaffen einen Zahnersatz, den Sie nicht herausnehmen müssen und der Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie Ihre eigenen Zähne wieder bekommen haben.

Leiden Sie unter Verfärbungen an den Zähnen, können wir mit einer Verblendung mittels Veneers (keramische Verblendschalen) Abhilfe schaffen. Zudem erhalten Sie in unserer Praxis hochwertigen Zahnersatz aus Gold, Titan oder Zirkonkeramik, wenn Sie dies wünschen.

Auch Zahnabnutzung und Erosionen sind ein Thema, das Sie mit uns besprechen können, denn eine Behandlung kosmetischer Art ist nicht nur dann notwendig, wenn Ihnen ein Zahn fehlt.

Qualitativ hochwertiger Zahnersatz ist die Lösung: Implantate, Inlays, Veneers, Brücken, Kronen sowie herausnehmbare und festsitzende Prothesen.

Unsere Praxis

Voraussetzung einer stressfreien Behandlung ist eine angenehme Atmosphäre in einem schönen Ambiente

Qualitätsmanagement

Dauerhaft guter Service und Qualität durch systematisches Vorgehen

Besonderen Wert legen wir auf:

  • konsequente Einhaltung der Hygienerichtlinien in unseren Praxisräumen
  • regelmäßige Gesundheitschecks unseres Teams
  • Ausschaltung von Risikoquellen durch sachgerechten Umgang mit Gefahrenstoffen.

Fühlen Sie sich also rundum gut betreut und sicher!

Unser Leitfaden

Dr. Sandy Fröhlich

Das Qualitätsmanagement dient uns zur eigenen Orientierung und als „Leitfaden“ bei der täglichen Arbeit. Dabei ist die Qualität unserer Arbeit kein Zufall sondern das Ergebnis einer strukturierten Vorgehensweise. Wir legen Ziele fest, planen Maßnahmen und setzen sie in allen Bereichen unserer Praxis um.

Die Qualität

Dr. Sandy Fröhlich

Sie als Patient profitieren davon, weil wir Ihnen unsere Qualität und die Servicedienstleistungen dauerhaft garantieren können. Dabei umfasst das Qualitätsmanagement alle Bereiche unserer Arbeit: Von der zahnärztlichen Behandlung und den verwendeten Materialien über die patientenorientierte Organisation der Abläufe bis hin zur Praxishygiene, der technischen Ausstattung und der Wartung von Geräten.

Was wir tun

Dr. Sandy Fröhlich

Wir verwenden zeitgemäße, moderne Techniken. Unsere Geräte werden regelmäßig von fachkundigen Fachleuten gewartet. Wir nutzen zum Beispiel moderne digitale Röntgengeräte deren Strahlenbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren um etwa ein Fünftel geringer ist.

Die Hygiene

Dr. Sandy Fröhlich

Bei der Hygiene sind wir immer auf dem aktuellsten Stand und führen die Sterilisation nach neusten Vorgaben des Medizinproduktgesetz (MPG) durch. Hierfür sorgt die patientengetreue Zuordnung der verwendeten Instrumente. Denn eine einwandfreie Hygiene aller Behandlungsschritte und Geräte ist für Ihre Gesunderhaltung und den Heilungserfolg unabdingbar.

Das fröhliche Team

Frauenpower aus Merseburg

Dr. Sandy Fröhlich

Inhaberin / Zahnärztin

Nachricht

Simone Wenig

Praxismanagerin

Nachricht

Doreen Fretzer

Zahnmedizinische Fachangestellte

Nachricht

Melanie Aderhold

Auszubildende

Nachricht

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08:00 bis 14:00 Uhr

und nach Vereinbarung!

Schreiben Sie uns

Den ersten Kontakt vergisst man nie


    Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontakt Anfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung nach DSGVO!
    Ich stimme zu!


    Wir werden so schnell wie möglich antworten. Vielen Dank!

    Anschrift

    Burgstraße 15/17
    06217 Merseburg

    Mo-Fr 08:00-14:00 Uhr
    und nach Vereinbarung!

    Notfall

    Informationen zum zahnärztlichen Notdienst erhalten Sie aus der aktuellen Tagespresse.

    Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeithier ] weitere Informationen zu erhalten.

    EFRE_bild